
Raumgliederung elektrifiziert Arbeitsplätze
Das Raumgliederungssystem nutzt zusätzliche Flächen
Das Raumgliederungssystem modulTRAV versorgt, über integrierte, steckfertige Systeme, den Arbeitsplatz mit Strom. Bauseitige Datenkabel werden komfortabel in die aufklappbare Traverse eingelegt. Beide Trassen erreichen, über die Traversenstruktur des Raumgliederungssystem, die ELT-Elemente in den Wänden. Diese ELT Elemente sind ihrerseits schon werkseitig mit den notwendigen Bausteinen (nach Absprache) und Kabelbäumen (230 V) ausgestattet, sodass die Kabel nur noch in der Traverse zusammengesteckt werden müssen.
Raumgliederung „plug an play“:
- Kabelmanagement
- gebrauchsfertige 230 V Elektrifizierung
- individuelle Steckplätze
- Licht integriert
- Schaltung / Steuerung integriert

Raumgliederung und Daten
Für die Daten ist in der Regel keine zusätzliche Schnittstelle (Steckverbindung) gewünscht, sodass hier die Kabel bis an das ELT-Element heran gezogen werden müssen. Dafür sind die Wandelemente schon mit entsprechenden Kabelführungen und Zugdrähten ausgestattet. Durch die integrierte Elektrifizierung, macht das Raumgliederungssystem modulTRAV den Arbeitsplatz unabhängig von den Ausstattungen des Gebäudes mit Kabelkanälen. Das wiederum ist die Voraussetzung dafür, dass die Büro Nutzung untypischer Flächen mit dem Raumgliederungssystem möglich wird.



Raumgliederungssystem mit Arbeitsplatzbeleuchtung
Als ganzheitliches System übernimmt die Raumgliederung auch die Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Die Direkt- Indirektleuchten sind über Ausleger an der Systemtraverse montiert. Ausführung und Leistung orientieren sich an der Deckenhöhe und an den Wünschen des Kunden, z. B. im Bezug auf Tageslichtnachführung oder Anwesenheitssteuerung. Weitere Lichtobjekte sind verfügbar für Verkehrswege, Konferenzräume und Objektbeleuchtungen.

Alle Lichtobjekte sind unabhängig von den Wandelementen, sodass die Raumgliederung flexibel bleibt.